Angelika Stallhofer: Stille Kometen. Gedichte. Mit Illustrationen von Andrea Zámbori
Frisch erschienen: Angelika Stallhofer: Stille Kometen. Gedichte. Mit Illustrationen von Andrea Zámbori. „In fünf Zyklen – Brennen, Wasserstellen, Surren, Schlingen, Schwebebahn – werden Grundfragen der menschlichen Existenz poetisch verhandelt: Sprache und Herkunft, Furcht und Suche, Liebe und Paradoxien.
Die unwirtliche Landschaft der Existenz wird erkundet. Worte bilden darin die lebenspendenden Wasserstellen.“ 2022, 74 S., ISBN 3-978-901015-76-2, € 15,-
Avantgarde war gestern … was bleibt ist Arrière-goût #4
Vielen Dank an Andreas Pavlic für die Einladung in seine sehr interessante Interviewreihe „Avantgarde war gestern … was bleibt ist Arrière-goût“ für das Magazin skug | Musikkultur! Für mich eine sehr gute Gelegenheit, nicht nur alles Aktuelle und einiges Historische zum und rund um das Kleinverlagswesen Edition ch darzustellen, sondern damit im Zusammenhang auch darauf …
Avantgarde war gestern … was bleibt ist Arrière-goût #4 Read More »
X-Blatt 10 – verdichtungen
X-BLATT Heft für Literatur im Textautomaten, Nr. 10 „verdichtungen“. Texte in Gedichtform und Bildern. In Erinnerung an M. Rutt/Günther Haidinger. Herausgegeben von der GAV OÖ, Dominika Meindl (Regionalsprecherin). Redaktion: Kurt Mitterndorfer und Herbert Christian Stöger. Organisation & Layout: HC Stöger. Mit Beiträgen von: Andrea Drumbl, Erwin Einzinger, Eva Fischer, Dietmar Füssel, Christian Futscher, Regina Hilber, …
Österreichische Zeitgenossen – Gangan Literaturmagazin 41
Frisch erschienen: Petra Ganglbauer (Gastherausgeberin): Österreichische Zeitgenossen. Gangan Literaturmagazin Nr. 41, Stattegg 2021, 52 Seiten, Paperback, 21 x 14,5 cm, ISBN 978-3-900530-91-4, € 9,90. Mit Beiträgen von Marietta Böning, Peter Bosch, Lucas Cejpek, Manfred Chobot, Ilse Kilic/Fritz Widhalm, Margret Kreidl, Erika Kronabitter, Doris Nußbaumer, Peter Pessl, Dieter Sperl, Günter Vallaster. Nähere Informationen auf der HP …
Österreichische Zeitgenossen – Gangan Literaturmagazin 41 Read More »
Ein Polylog der Visuellen Poesie
Juliana Kaminskaja und Günter Vallaster (Hg:in und Hg.): Ein Polylog der Visuellen Poesie, edition ch 2010 (= raum für notizen 4, vergriffen) als Flipbook. Ein visuell-poetisches Kaleidoskop mit insgesamt 20 russischen und deutschsprachigen Beiträgen zum Thema „Grenzüberschneidungen” von Dmitrij Avaliani, Tamara Bukovskaja, Volker Demuth, Klaus Peter Dencker, Alexandr Gornon, Christine Huber, Ilse Kilic, Boris Konstriktor, Sergej Kovalskij, Valerij Mischin, Asja Nemtschjonok, Elisabeth Netzkowa, jörg piringer, Roza Rueb, Pavel Schugurov, Petra Johanna Sturm, Leonid Tischkov, Liesl Ujvary, Günter Vallaster und Fritz Widhalm sowie einem Vorwort und Übersetzungen von Juliana V. Kaminskaja. Das Buch wurde am 12. Februar 2011 beim Festival poetryart im Art Center Puschkinskaja 10 in Sankt Petersburg präsentiert.