räume für notizen | rooms for notes 2023
„Räume für Notizen“ präsentiert in diesem Jahr Künstler*innen, die in ihren Arbeiten Einblicke in die Räume der Algorithmen und der sogenannten Künstlichen Intelligenz öffnen.
„Räume für Notizen“ präsentiert in diesem Jahr Künstler*innen, die in ihren Arbeiten Einblicke in die Räume der Algorithmen und der sogenannten Künstlichen Intelligenz öffnen.
Beitrag zur Ausstellung „Ulysses 100 in 18 Stationen“ beim Festival „räume für notizen // nach ulysses“, 2.2.-12.2.2022, Kunsttankstelle Ottakring /galerie wechselstrom, Wien. Mit „Ulysses“ als „book on one page“ und Typoskripten aus der Schreibmaschinenstation „Hades“ in der galerie wechselstrom.
Programm und Dokumentation der „räume für notizen // nach ulysses“, Festival für transmediale Poesie 2022, mit Fotogalerien und Videos zu Telemachiad, Odyssey und Nostos.
12.12.2020. Live-Stream aus der Kunsttankstelle Ottakring. Mit Thomas Havlik, melamar, Erika Kronabitter, Brigitta Höpler, Christoph Theiler. Moderation: Günter Vallaster. Technik: Renate Pittroff und Christoph Theiler.
Fotogalerie Fotos: Giovanni Fontana, Christoph Theiler, Daniel Terkl, Günter VallasterWeitere Fotodokumentation auch im Blog von Harald Gsaller Plakat- und Flyermotiv: wechselstrom (Renate Pittroff und Christoph Theiler): fluid control räume für notizen | rooms for notes | visuelle, digitale & transmediale poesie27.01.2020 – 13.02.2020 mo 27.1.2020, 19.00 | alte schmiedegiovanni fontana (I) | harald gsaller (A) …
Fotogalerie Fotos: Daniel Terkl, Christoph Theiler, Renate Pittroff, Günter Vallaster INTERNATIONAL VISUAL & DIGITAL POETRY FESTIVAL exhibition – performances – readings – film mo 11.1.2016, 19.00 | alte schmiedebartolomé ferrando (E) | wechselstrom (renate pittroff & christoph theiler) (A) | herbert j. wimmer (A) di 12.1.2016, 19.00 | alte schmiedetomomi adachi (J) | brigitta falkner …