Transmediale Poesie

Transmediale Poesiegalerie

Poesiegalerie 2021. Foto: Günter Vallaster Die transmediale Poesie ist von Beginn an Teil der 2018 von Udo Kawasser initiierten und gemeinsam mit Monika Vasik, Peter Clar und Bea Schmiedl, ab 2022 mit Kirstin Breitenfellner, Rhea Krčmářová und Carina Schlager betriebenen Lyrik-Plattform Poesiegalerie. Die Ausstellungen 2018 und 2020-22 konnte ich dankenswerterweise kuratorisch betreuen, 2023 gemeinsam mit …

Transmediale Poesiegalerie Read More »

Schriftlinien 2023

31.05.2023, Literaturhaus Wien. Transmediale Poesie mit Wolfgang Helmhart, Ilse Kilic & Fritz Widhalm, Laura Nußbaumer. Moderation & Organisation: Günter Vallaster. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien.

räume für notizen | rooms for notes 2023

„Räume für Notizen“ präsentiert in diesem Jahr Künstler*innen, die in ihren Arbeiten Einblicke in die Räume der Algorithmen und der sogenannten Künstlichen Intelligenz öffnen.

Poesiegalerie 2022

Für die 5. Poesiegalerie vom 3.-5.11.22 von der Edition CH nominiert: Angelika Stallhofer & Andrea Zámbori (Video): „Stille Kometen. Gedichte“ (2022), Sa 5.11., 19:00 – 19:15 sowie Melamar & Herbert Lacina (Bass): „Bäume aus Licht“ (zu „Schriftlinien. Transmediale Poesie“), Sa, 5.11., 20:20 – 20:35. Im reichhaltigen Festivalprogramm auch die Transmediale Poesiegalerie mit Werken von Natalie Deewan, Brigitta Falkner, Wolfgang Helmhart, Andrea Knabl, Laura Nußbaumer, Renate Pittroff, Christoph Theiler, Jörg Zemmler (TETA), kuratiert von Günter Vallaster. Performances zur Vernissage am 4.11., 18 Uhr: wechselstrom (Renate Pittroff & Christoph Theiler) mit „Sparks“ und Natalie Deewan mit „Lucida Console“ (Klever Verlag 2022).

Schriftlinien 2022

07.06.2021, Literaturhaus Wien. Transmediale Poesie mit Peter Bosch, Angelika Stallhofer, Achim Wagner, Andrea Zámbori. Moderation & Organisation: Günter Vallaster. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien.

Avantgarde war gestern … was bleibt ist Arrière-goût #4

Vielen Dank an Andreas Pavlic für die Einladung in seine sehr interessante Interviewreihe „Avantgarde war gestern … was bleibt ist Arrière-goût“ für das Magazin skug | Musikkultur! Für mich eine sehr gute Gelegenheit, nicht nur alles Aktuelle und einiges Historische zum und rund um das Kleinverlagswesen Edition ch darzustellen, sondern damit im Zusammenhang auch darauf …

Avantgarde war gestern … was bleibt ist Arrière-goût #4 Read More »

räume für notizen | rooms for notes 2022

Programm und Dokumentation der „räume für notizen // nach ulysses“, Festival für transmediale Poesie 2022, mit Fotogalerien und Videos zu Telemachiad, Odyssey und Nostos.

Schriftlinien 2021

21.06.2021, Literaturhaus Wien. Transmediale Poesie mit melamar & Herbert Lacina, Zsuka Nagy & Jofo (József Fekete), Gerald Nigl. Moderation & Organisation: Günter Vallaster. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien..

Buchpräsentation „Schriftlinien. Transmediale Poesie“

12.12.2020. Live-Stream aus der Kunsttankstelle Ottakring. Mit Thomas Havlik, melamar, Erika Kronabitter, Brigitta Höpler, Christoph Theiler. Moderation: Günter Vallaster. Technik: Renate Pittroff und Christoph Theiler. 

Scroll to Top