Transmediale Poesie

Cover Schriftlinien Thomas Havlik

Schriftlinien. Transmediale Poesie

Frisch erschienen als Dokumentation der „Schriftlinien“-Veranstaltungen in Wien und Sankt Petersburg 2017 – 2021 und unfinished business / alles ist anders, entstanden in den Workshops „Text und Bild / Text als Bild“ von Günter Vallaster und Andrea Zámbori beim Berufsverband österreichischer Schreibpädgagog*innen BÖS 2018 und 2019.  Mit Beiträgen von: Maria Aschenwald, .aufzeichnensysteme, Christa Bacovsky, Alain …

Schriftlinien. Transmediale Poesie Read More »

räume für notizen | rooms for notes 2020

Fotogalerie Fotos: Giovanni Fontana, Christoph Theiler, Daniel Terkl, Günter VallasterWeitere Fotodokumentation auch im Blog von Harald Gsaller Plakat- und Flyermotiv: wechselstrom (Renate Pittroff und Christoph Theiler): fluid control räume für notizen | rooms for notes | visuelle, digitale & transmediale poesie27.01.2020 – 13.02.2020 mo 27.1.2020, 19.00 | alte schmiedegiovanni fontana (I) | harald gsaller (A) …

räume für notizen | rooms for notes 2020 Read More »

Schriftlinien 2019

26.04.2019, Literaturhaus Wien. Transmediale Poesie mit Brigitta Höpler, Rhea Krčmářová, Erika Kronabitter, Barbara Rieger, Andrea Zámbori. 
Moderation und Organisation: Günter Vallaster. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien.

Schriftlinien 2018

15.05.2018, Literaturhaus Wien. Text Bild Sound Präsentationen mit Olessja Bessmeltseva, Thomas Havlik, Ilse Kilic, Richard Kitta, wechselstrom (Renate Pittroff & Christoph Theiler). Moderation und Organisation: Günter Vallaster. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien.

Schriftlinien: Wien — Sankt Petersburg Линии письма: Вена — Санкт-Петербург: Filmdokumentationen von Alexander Nikitin

Alexander Nikitin begleitete das transmedial-poetische Veranstaltungsprojekt „Schriftlinien: Wien — Sankt Petersburg Линии письма: Вена — Санкт-Петербург“ mit der Kamera. Daraus entstanden drei großartige Filmdokumentationen.

Schriftlinien: Wien — Sankt Petersburg Линии письма: Вена — Санкт-Петербург

Transmediale Poesie und das Kaffeehaus als literarischer Ort und Topos zählen zu den charakteristischen Aspekten der österreichischen und russischen Literatur. Die „Schriftlinien Wien – Sankt Petersburg“ präsentieren die kreative Zusammenarbeit der Wiener und Sankt Petersburger Dichter:innen im Rahmen der Projekte „Text und Bild / Text als Bild“ und „Feder im Café“. Mit Ekaterina Astafyeva, Alain Barbero, Sylvie Barbero-Vibet, Olessja Bessmeltseva, Anastasia Grochowskaja, Juliana Kaminskaja, Igor Kaminskij, Lydia Kolpakova, Elina Kulagina, Sofija Kusmina, Alexander Nikitin, Grigori Potjomkin, Barbara Rieger, Roman Rubtsov, Alla Tanklaewa, Günter Vallaster, Mark Wassiljew, Alina Zaitseva, Andrea Zámbori.

Schriftlinien 2017

20.04.2017, Literaturhaus Wien. Text Bild Präsentationen mit .aufzeichnensysteme, Regina Hilber, Sophie Reyer, Erik Tenzler, Andrea Zámbori. Moderation und Organisation: Günter Vallaster. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien.

räume für notizen | rooms for notes 2016

Fotogalerie Fotos: Daniel Terkl, Christoph Theiler, Renate Pittroff, Günter Vallaster INTERNATIONAL VISUAL & DIGITAL POETRY FESTIVAL exhibition – performances – readings  – film mo 11.1.2016, 19.00 | alte schmiedebartolomé ferrando (E) | wechselstrom (renate pittroff & christoph theiler) (A) | herbert j. wimmer (A) di 12.1.2016, 19.00 | alte schmiedetomomi adachi (J) | brigitta falkner …

räume für notizen | rooms for notes 2016 Read More »

räume für notizen | rooms for notes 2014

Fotogalerie Fotos: Christoph Theiler, Günter Vallaster räume für notizen | rooms for notes – a visual and digital poetic view on the globe by 100 artists | exhibition | performance | readings | lectures | concert | film ausstellung/exhibition in galerie wechselstrom 29.01.2014 – 12.02.2014, mi – sa 16 – 20 h di 28.1.2014, 19.00 …

räume für notizen | rooms for notes 2014 Read More »

SCHAGADAM MAGADAM

Am 30. Juni 2012 fand im Alten Wiehrebahnhof in Freiburg im Breisgau das Festival SCHAGADAM MAGADAM statt, das russische und deutschsprachige transmediale Poesie in höchster Dichte und Bandbreite versammelte: vom Text über Bild und Ton bis zu Theater und Film. Gedankt sei den Organisatorinnen Juliana V. Kaminskaja und Weertje Willms, dem Literaturbüro Freiburg für die …

SCHAGADAM MAGADAM Read More »

Scroll to Top