Ilse Kilic

Schriftlinien 2023

31.05.2023, Literaturhaus Wien. Transmediale Poesie mit Wolfgang Helmhart, Ilse Kilic & Fritz Widhalm, Laura Nußbaumer. Moderation & Organisation: Günter Vallaster. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV.

räume für notizen | rooms for notes 2022

Programm und Dokumentation der „räume für notizen // nach ulysses“, Festival für transmediale Poesie 2022, mit Fotogalerien und Videos zu Telemachiad, Odyssey und Nostos.

Leonid Tishkov, Sk(y)ier

Ein Polylog der Visuellen Poesie

Juliana Kaminskaja und Günter Vallaster (Hg:in und Hg.): Ein Polylog der Visuellen Poesie, edition ch 2010 (= raum für notizen 4, vergriffen) als Flipbook. Ein visuell-poetisches Kaleidoskop mit insgesamt 20 russischen und deutschsprachigen Beiträgen zum Thema „Grenzüberschneidungen” von Dmitrij Avaliani, Tamara Bukovskaja, Volker Demuth, Klaus Peter Dencker, Alexandr Gornon, Christine Huber, Ilse Kilic, Boris Konstriktor, Sergej Kovalskij, Valerij Mischin, Asja Nemtschjonok, Elisabeth Netzkowa, jörg piringer, Roza Rueb, Pavel Schugurov, Petra Johanna Sturm, Leonid Tischkov, Liesl Ujvary, Günter Vallaster und Fritz Widhalm sowie einem Vorwort und Übersetzungen von Juliana V. Kaminskaja. Das Buch wurde am 12. Februar 2011 beim Festival poetryart im Art Center Puschkinskaja 10 in Sankt Petersburg präsentiert.

Poesia21 – World Poetry Day

Zum Welttag der Poesie am 21.03.2021 luden das Institut für Linguistik der Russischen Akademie der Wissenschaften, die Balmont Foundation, die Moscow Poetry Biennale, die Russian Education Union, der Poets’ Circle Greece, Natalia Azarova und Dimitris Angelis zu einem reichhaltigen und vielfältigen weltweiten Poesie-Programm, das in acht Hubs live gestreamt wurde: East Southeast Asia/Oceania, Southasia, Eurasia, Sub-Saharan-Africa, Northern Africa, Northern and Central Europa, Southern Europe, Americas.

Poesieraum Edition CH

11.06.2019, 19:30, Perinetkeller – IODE (Institut ohne direkte Eigenschaften). Christine Huber stellt neue Lyrik vor und die Literaturwissenschafterin und Übersetzerin Juliana Kaminskaja (sie überträgt Friederike Mayröcker ins Russische) führt dazu mit ihr ein Werkgespräch. Ilse Kilic und Fritz Widhalm präsentieren den neu erschienenen elften Teil ihres gemeinsamen Verwicklungsromans.

Schriftlinien 2018

15.05.2018, Literaturhaus Wien. Text Bild Sound Präsentationen mit Olessja Bessmeltseva, Thomas Havlik, Ilse Kilic, Richard Kitta, wechselstrom (Renate Pittroff & Christoph Theiler). Moderation und Organisation: Günter Vallaster. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV.

Verlage im Blickpunkt: EDITION CH

16.11.2017, Alte Schmiede, Wien. Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Günter Vallaster • Lesungen von Ilse Kilic und Fritz Widhalm (Wien) Hallo hallo, die Hutschnur steigt. Verwicklungsroman, 10. Teil (2017) und Dieses Ufer ist rascher als ein Fluss! Verwicklungsroman, 1. Teil (1999) • Juliana Kaminskaja (St. Petersburg) referiert über den Verwicklungsroman: Unter uns, Textfiguren … • Filme: Olga Emiljewa: Vom Wunsch, Indianer zu werden • Alexandr Gornon: Swin-Schwein • jopa jotakin und Andrea Knabl: verwickelt.

Buchpräsentation „Melange der Poesie“ im Café Bendl

18.10.2017. Mit Barbara Rieger, Ilse Kilic, Fritz Widhalm und Günter Vallaster. Seit 2013 betreiben Barbara Rieger und Alain Barbero ihren literarischen Fotoblog Café Entropy, in dem Autor:innen in Kaffeehäusern ihrer Wahl porträtiert werden. Die Autor:innen verfassen dazu kurze literarische Texte, die übersetzt werden und sie werden auch zur Bedeutung des Kaffeehauses interviewt. Daraus entstand 2017 eine erste bibliophil gestaltete Anthologie, die mit dem Titel „Melange der Poesie. Wiener Kaffeehausmomente in Schwarzweiß“ im Verlag Kremayr & Scheriau erschien.

Fritzfest im 1bm

Literarisch-musikalisch-performative Geburtstagssause am 15.06.2016 für und mit Fritz Widhalm im Einbaumöbel – 1bm und mit Fritzfest. Festschrift für Fritz Widhalm (edition ch 2016). Lesungen und Performances von Christine Huber, Ruth Aspöck, Patricia Brooks, Stefan Krist, Michaela Hinterleitner (mit schwarzer Witwe), Günter Vallaster, Herbert Lacina, jopa jotakin, Jörg Piringer, Gerald Nigl, Babl Raketa, Ilse Kilic sowie der Grillhendl Rotation Crew (Jonopono, jopa jotakin, Michaela Hinterleitner, Rica Fuentes) und der Das fröhliche Wohnzimmer-Band (Susa Binder, Ilse Kilic, Stefan Krist). 

Scroll to Top